Sandvik Coromant logo

Langdreher

Langdreher bieten dank effizienter Bearbeitung eine unübertroffene Performance bei der Großserienproduktion kleiner Bauteile. Allerdings ist der Platz für Rüstung und Werkzeugwechsel aufgrund der kompakten Fläche begrenzt, was längere Rüstzeiten zur Folge haben kann.

Konfiguration von Langdrehautomaten

Langdreher verfügen über mehrere Achsen, können mit rotierenden Werkzeugen sowie Dreh- und Bohrwerkzeugen ausgerüstet werden und ermöglichen eine vorder- und rückseitige Bearbeitung. Die Maschinen sind optimiert für produktive Bearbeitung von Präzisionskomponenten bis zu 40 mm (1.5 Zoll) Durchmesser bei großen Serien.

Das Material gleitet durch die Führungsbuchse und wird durch eine zweite Spindel gedreht, die ebenfalls den Werkstoff durch die Führungsbuchse drückt. Der Materialtransport funktioniert, weil die Z-Achse in der Maschine sowie die Werkzeuge für höchste Stabilität eng an der Führungsbuchse bleiben.

Prinzip eines Langdrehers

Öl wird als Kühlschmierstoff eingesetzt und hat im Vergleich zur Emulsion unterschiedliche Auswirkungen auf den Zerspanungsvorgang. Dazu gehören unterschiedlicher Spanabfluss, andere Art des Spanbruchs sowie abweichende Standzeit.

Mehr Informationen zur Kleinteilfertigung

Maschinenaufnahme – Außenbearbeitung

Langdreher sind mit Linearschlitten ausgerüstet, diese sind für Standard-Schaftgrößen von 0808 bis 2020 ausgelegt. Der Werkzeughalter für das Abstechen wird häufig als Anschlag verwendet.

Da die Werkzeuge dicht beieinander liegen, ist die Zugänglichkeit für den Wendeschneidplattenwechsel sehr eingeschränkt. Aus diesem Grund muss das Werkzeug in vielen Fällen dafür ausgebaut werden, wodurch die Maschinenauslastung sinkt. Der Linearschlitten kann sehr einfach für Schnellwechsel angepasst werden. Dies sorgt für einen schnellen Ausbau des Werkzeugs für den Wendeplattenwechsel sowie einen sicheren und exakten Wiederanlauf ohne Einstellen/Messen.

Aufnahme – Innenbearbeitung

Langdreher sind für die Innenbearbeitung mit einer oder mehreren Aufnahmen ausgestattet. Für einfaches Einrichten und kürzere Wechselzeiten der Wendeschneidplatten können Schnellwechselwerkzeuge eingesetzt werden.

Bohrstange mit Fläche

EasyFix-Spannaufnahmen für zylindrische Bohrstangen

Schnellwechsel mit QS™

Aufgrund des kompakten Arbeitsbereichs in Langdrehern, ist der Platz für Werkzeugwechsel begrenzt. Schaftwerkzeuge müssen oftmals entfernt werden, um die Wendeschneidplatte zu wechseln, wodurch sich die Rüstzeit im Vergleich zu konventionellen Drehzentren verlängert.

Schnellwechsel mit QS™ maximiert die aktive Produktionszeit auf Langdreher im Vergleich zu konventionellen Schäften. Das Werkzeug kann für den Wendeschneidplattenwechsel aus der Maschine entfernt und schnell und präzise direkt wieder in Betrieb genommen werden, ohne dass noch einmal eingestellt oder nachgemessen werden muss.

Mehr Informationen zum QS™ Werkzeugsystem

Modulare Lösungen für Langdreher

Aufgrund des kompakten Arbeitsbereichs von Langdrehern werden Werkzeugwechsel und Einstellung zu einer Herausforderung. Auch die Maschinenauslastung ist eingeschränkt. Die angetriebenen Werkzeuge sind zeitaufwändig zu wechseln. Allerdings kann durch den Einsatz von Wechselbohrköpfen die Werkzeugwechsel- und Rüstzeit drastisch gesenkt werden.

Mehr Informationen zu modularen Lösungen

Anmelden und auf dem Laufenden bleiben.

Registrieren Sie sich noch heute für unseren Newsletter

account_circle

欢迎,

We're sorry, but company registration or connection is currently unavailable in your country. We apologize for any inconvenience.