Bohrstangen 391.37A/B – R429U
Anforderung:
- Werkzeug-Voreinstellvorrichtung
Feinaufbohrkopf 391.37A/B
![]() | |
391.37A | 391.37B |
Aufnahme der Bohrstange
- Spannaufnahme am Kopf montieren (wenn eine Spannaufnahme verwendet werden soll).
- Linie auf der Spannaufnahme auf die Linie am Kopf ausrichten (wenn eine Spannaufnahme verwendet werden soll).
- Bohrstange an Kopf/Spannaufnahme anbringen.
- Schneidkante auf die Linie am Kopf ausrichten.
- Sicherstellen, dass die Bohrstange nicht mehr als durch den abgebildeten Kreis auf dem Schaft angegeben vorsteht (gilt für Stangen mit 16 mm (0,63 Zoll),
20 mm (0,79 Zoll) und 25 mm (0,98 Zoll)). - Die Spannschraube mit dem empfohlenen Drehmoment festziehen. Klicken Sie auf die untenstehende Tabelle, um das empfohlene Drehmoment für die Spannschraube zu finden.

Werkzeugeinstellung
- Schneidplatte montieren.
- Die Werkzeug-Voreinstellvorrichtung auf den erforderlichen Durchmesser einstellen und das Werkzeug in die Werkzeug-Voreinstellvorrichtung setzen.
- Das Werkzeug drehen, um den größten angezeigten Durchmesser zu erreichen, und die Feststellschraube des Einstellmechanismus lösen.
- Die Bohrstange herausziehen und dazu die Drehscheibe gegen den Uhrzeigersinn drehen, um den eingestellten Durchmesser zu vergrößern.
- Den Durchmesser durch Drehen der Drehscheibe im Uhrzeigersinn einstellen. (Hinweis: Für 391.37B- auch das Ausgleichsgewicht einstellen. Siehe Informationen unten.)
- Die Feststellschraube(n) mit dem empfohlenen Drehmoment festziehen. Klicken Sie auf die untenstehende Tabelle, um das empfohlene Drehmoment für die Spannschraube zu finden.
- Werkzeugdurchmesser und -länge in der Werkzeug-Voreinstellvorrichtung prüfen. Falls möglich, die Werkzeugdaten auf die Maschinensteuerung übertragen.

Warnung – Beschädigung des Werkzeugs vermeiden!
Den Durchmesser nicht einstellen, ohne vorher die Feststellschraube zu lösen (1).
Sicherstellen, dass die flache Seite der Kugel – nicht die Kugelform – zum Feinaufbohrkopf weist (2). Die Grenzwerte für die Durchmessereinstellung nicht überschreiten (3).

Einstellung des Ausgleichsgewichts
- Die Feststellschraube des Einstellmechanismus für das Ausgleichsgewicht lösen.
- Die gewählte Bohrstange identifizieren.
- Den gewählten zu bearbeitenden Durchmesser identifizieren.
- Den Einstellwert ermitteln, siehe Kapitel Einbaumaße für die Feinaufbohrwerkzeuge T-Max U.
- Einstellscheibe drehen, bis der Einstellwert mit der Bezugslinie übereinstimmt.
- Feststellschraube festziehen.
Beispiel (siehe untenstehendes Beispiel für Einstellwerte)
Bohrstange R429.90-14-040-09-AC
- DC = 18.1 mm
- Gleichgewichtswert = 56

Minimale Einspannlänge
Bohrstangen mit Schaftdurchmesser 16, 20 und 25 mm (0,63, 0,79 und 0,94 Zoll) haben einen eingeritzten Kreis, der die minimale Einspannlänge (max. Überhang) angibt. Bohrstangen mit Schaftdurchmesser 12 mm (0,47 Zoll) (ohne eingeritzten Kreis) müssen so weit wie möglich in den Feinaufbohrkopf hinein montiert werden. Zur Montage und Einstellung des Feinaufbohrkopfes siehe Tabelle mit Einstellwerten.
Minimale Einspann- länge | ![]() | Einspannen in Spannaufnahme |
Durchgangsbohrung | ||
Einspannen an Stangen-Durchgangsbohrung in Spannaufnahme |