Sandvik Coromant logo

CoroCut® 1-2

Versatile parting and grooving

Bedienanleitungen

Bedienanleitungen für CoroCut 1-2 QS-Schäfte ansehen und herunterladen
Wendeschneidplattenwechsel und Kühlschmierstoffanschluss an QS-Schäften

Finden Sie den passenden Adapter für Ihre bestimmte Maschine

Diese Spanneinheiten und angetriebenen Werkzeughalter sind optimiert für spezifische Revolverschnittstellen mit einzigartiger "Bolt-on-Ausführung" für jede Werkzeugmaschinenmarke.

Maschinenangepasste Spanneinheiten

Anwendungshinweise

Zum Abstechen und Einstechen gibt verschiedene Tipps, die bei richtiger Anwendung Ihre Ab- und Einstechbearbeitung radikal verbessern
Besuchen Sie Abstechen & Einstechen auf der Webseite Anwendung und Know-how

Empfehlungen

  • Beginnen Sie mit den Schnittdatenempfehlungen der ersten Wahl
  • Sämtliche Schnittdatenempfehlungen sind ohne Präzisionskühlung angegeben
  • Schnittgeschwindigkeit um 30–50% bei Verwendung von Präzisionskühlung erhöhen
  • Beim Abstechen und Außennutendrehen ist CoroCut® 1-2 eine kosteneffiziente Lösung bis zu Stechtiefen, für die sich zweischneidige Wendeschneidplatten verwenden lassen.

Wenn CoroCut 1-2 nicht Ihren Anforderungen entspricht, besuchen Sie unsere Seite Werkzeuge zum Abstechen und Einstechen für weitere Werkzeugempfehlungen.



Wendeschneidplattenempfehlungen

Plattensitzgrößen

  • Die Wendeschneidplatten sind in unterschiedlichen Plattensitzgrößen mit verschiedenen Eckenradien erhältlich
  • Die Plattensitzgrößen müssen der Haltersitzgröße entsprechen.

Plattensitzgrößen

  • D-G in V-Form:
    • Wendeschneidplattenbreiten: 1.5–3 mm (0.059–0.118 Zoll)
    • Einstechtiefe: 12.9–18.8 mm (0.508–0.740)
  • H-R mit stabiler Prismenführung:
    • Wendeschneidplattenbreiten: 4–15 mm (0.157–0.394 Zoll)
    • Einstechtiefe: 23.7–28.0 (0.933–1.102 Zoll)

Wendeschneidplatten erster Wahl

Verwenden Sie diese Tabellen zur Auswahl der besten Wendeschneidplatte erster Wahl für Ihre Bearbeitung

Nutendrehen mit CoroCut® 1-2

CoroCut® 2 Wendeschneidplatten bieten hervorragende Spankontrolle beim Nutendrehen mit kleinen Freiraumtiefen und niedrigem Vorschub.

  • -RM ist eine universelle Geometrie zum Profildrehen in sämtlichen Werkstoffen.
  • Verwenden Sie die RO-Geometrie für Anwendungen in rostfreien Stahl, HRSA und anderen klebenden Werkstoffen.

Nutenstechen für Sicherungsringe

Für niedrige Schnittkräfte und gute Oberflächenqualität, CoroCut® 1-2 mit GF-Geometrie verwenden



Empfehlungen für Wendeschneidplatten zum Abstechen

1
2
3
4
5
Stahl GC1125 -CF GC1125 -CM GC2135 -CR GC2135 -CM GC2135 -CR
Rostfreier Stahl GC1125 -CM GC1125 -CM GC2135 -CM GC1145 -CM GC1145 -CM
Guss GC4325 -CM GC4325 -CM GC2135 -CR GC2135 -CR GC2135 -CR
NE-Metalle H13A -TF H13A -TF H13A -TF H13A -TF H13A -TF
HRSA & Ti GC1105 –CM GC1105 –CM GC1145 -CM GC1145 -CM GC1145 -CM
Gehärteter Stahl CB7015 -S​ CB7015 -S​ CB7015 -S​ CB7015 -S​ CB7015 -S​
  1. 1. Abstechen von Stangen oder Rohren – Gute bis normale Bedingungen
  2. 2. Abstechen von Stangen – Gute bis normale Bedingungen (Gegenspindel und /oder Vorschubreduzierung in der Mitte)
  1. 3. Abstechen von Stangen – Normal bis schwierige Bedingungen, keine Vorschubreduzierung in der Mitte
  2. 4. Abstechen von Stangen oder Rohren – Leichte bis mittlere Schnittunterbrechung
  1. 5. Abstechen von Stangen oder Rohren – Mittlere bis schwere Schnittunterbrechung


Empfehlungen für Wendeschneidplatten zum Einstechen

6
7
8
9
10
11
12
Stahl GC1125 -GF GC4325 -TF GC4325 -RM GC1125 -RO GC1125 -GF GC4325 -TF GC4325 -TF
Rostfreier Stahl GC2135 -GF GC2135 -TF GC1125 -RO GC1125 -RO GC2135 -GF GC2135 -TF GC2135 -TF
Guss GC3115 -GM GC3115 -TM GC4325 -RM GC4325 -RM GC1125 -GF GC3115 -TF GC3115 -TF
NE-Metalle H13A -GF H13A -TF GC1105 -AM GC1005 -AM H13A -GF H13A -TF H13A -TF
HRSA & Ti GC1105 -GF GC1105 -TF S05F -RO S05F -RO GC1105 -GF GC1105 -TF GC1105 -TF
Gehärteter Stahl CB7015 -S​ CB7015 -S​ CB7015 -RE CB7015 -RE CB7015 -S​ CB7015 -S​ CB7015 -S​
  1. Nutenbearbeitung
  2. Drehen breiterer Nuten
  3. Außenprofildrehen
  1. Innenprofildrehen
  2. Innennutendrehen
  1. Innendrehen breiterer Nuten
  2. Axialeinstechen

Anmelden und auf dem Laufenden bleiben.

Registrieren Sie sich noch heute für unseren Newsletter

account_circle

欢迎,