Sandvik Coromant logo

CoroCut® QI

Optimiert zum Innennutendrehen und Axialeinstechen kleiner Durchmesser.

Auswahl des Werkzeugs zum Axialeinstechen

Form A oder Form B

  • Form A = Für die Innenbearbeitung
  • Form B = Für das Axialeinstechen an Zapfen/Wellenstümpfen (Störkonturen)

Wendeschneidplattenbreite (CW)

Nehmen Sie die Wendeschneidplatte und das Werkzeug für den größten Durchmesser, der zu Ihrer Nut passt. Ein breiterer Halter verfügt über höhere Steifigkeit und bietet mehr Stabilität.

Max. Stechtiefe (CDX)

Stets ein Werkzeug mit der kleinsten Stechtiefe (CDX) verwenden, um maximale Stabilität zu erzielen.

Durchmesserbereich für den ersten Einstich (DAXIN und DAXX)

Nehmen Sie das Werkzeug für den größten Durchmesser, der zu Ihrer Nut passt. Ein Werkzeug mit einem größeren Durchmesser ist weniger gebogen, dafür aber stabiler. Darüber hinaus bietet es eine verbesserte Spankontrolle.

Maschinenschnittstelle: QS™ Schaft, CoroTurn® SL Schneidkopf oder Bohrstange

  • QS™ Schäfte: nur mit Form B
  • CoroTurn® SL Schneidköpfe: mit Form A und Form B
  • Bohrstange: nur mit Form A

0° oder 90° Halter

  • QS™ Schäfte: 0° oder 90°
  • CoroTurn® SL Schneidköpfe: 0°
  • Bohrstange : 0°

Anwendungshinweise

Methoden zum Innennutendrehen

Methoden zum Innennutendrehen

Je nach Anwendung gibt es einige unterschiedliche Strategien, die beim Innennutendrehen zu berücksichtigen sind.
Erfahren Sie mehr über die richtige Anwendung beim Schruppen mit nicht linearem Vorschub, beim Schruppen mit radialem Vorschub, beim Schruppen mittels Längsdrehen und Schlichten, sowie über andere wichtige Aspekte.

Methoden zum Axialeinstechen

Methoden zum Axialeinstechen

Je nach Anwendung gibt es einige unterschiedliche Strategien, die beim Axialeinstechen zu berücksichtigen sind.
Erfahren Sie mehr über die richtige Anwendung beim Schruppen mit axialem Vorschub, beim Schruppen mittels Längsdrehen, beim Schlichten und der Bearbeitung tiefer Nuten sowie andere ebenfalls wichtige Aspekte.

Überhang

Überhang

Zur Vermeidung von Vibrationen sollte der kürzeste Überhang für die Aufspannung und die Geometrie mit der leichtesten Schneidwirkung gewählt werden.

Empfehlungen

Geometrien

-GF -TF -RM
Anwendung:
  • Innennutendrehen
  • Axialeinstechen
  • Einstechen und Längsdrehen
  • Innenprofildrehen
  • Außenprofildrehen
Features:
  • Geschliffene, scharfe Wendeschneidplatte
  • Gerade Schneidkante zur Erzeugung eines flachen Grundes
  • CW 1.85-5 mm einschließlich Zoll- und Sicherungsringnutbreiten
  • Direkt gepresste Geometrie
  • Geschwungene Schneidkante, kompensiert zur Erzeugung eines flachen Grundes innerhalb 0.015 mm
  • 3–6 mm (0.118–0.236 Zoll)
  • Direkt gepresst, runde Geometrie
  • Ideal für nicht lineares Drehen
  • 3–6 mm (0.118–0.236 Zoll)

Sorten

GC1105 GC1125 GC1135 GC1145 H13A
Werkstoffe: ISO S, M und N ISO P, M, K und S ISO P und M ISO P, M und S ISO N und S
Features:
  • Für HRSA, Titan und rostfreier Duplex-Stahl
  • Gute Bedingungen
  • Erfordert gute Stabilität
  • Sorte erster Wahl und die universellste Sorte
  • Gute Bedingungen
  • Mittlere Schnittgeschwindigkeiten
  • Zuverlässige Sorte für Stahl und rostfreien Stahl
  • Bei moderaten bis instabilen Bedingungen
  • Bei niedrigen bis mittleren Schnittgeschwindigkeiten
  • Bei Schnittunterbrechungen und langer Eingriffszeit
  • Die sicherste Sorte für Stahl, rostfreien Stahl und warmfeste Superlegierungen
  • Instabile Bedingungen
  • Geringe Schnittgeschwindigkeiten
  • Bei Schnittunterbrechungen und kurzer Eingriffszeit
  • Unbeschichtete Sorte für NE-Metalle und ISO S-Werkstoffe
  • Bei guten bis durchschnittlichen Bedingungen
  • Für Anwendungen, bei denen Beschichtungen nicht geeignet sind
Geometrien: -GF, -TF, -RM -GF, -TF, -RM -TF, -RM -GF, -TF -GF

Erstklassige Sorten und Geometrien

Innennut Breite Innennut Axialnut Profildrehen innen/axial
ISO P -GF GC1125 -TF GC1125 -TF GC1125 -RM GC1125
ISO M -GF GC1145 -TF GC1135 -TF GC1145 -RM GC1135
ISO K -GF GC1125 -TF GC1125 -TF GC1125 -RM GC1125
ISO N -GF H13A -TF GC1105 -TF GC1105 -RM GC1125
ISO S -GF GC1105 -TF GC1105 -TF GC1105 -RM GC1105

EasyFix™

Stets CoroCut® QI Bohrstangen mit EasyFix™ Spannzangen verwenden Eine Feder in der Spannaufnahme rastet in die Nut in der Bohrstange ein und garantiert so die korrekte Mittenhöhe für jedes Set-up Die metallische Abdichtung bietet eine gute Zerspanungsleistung bei einem Kühlschmierstoffdruck von bis zu 150 bar

Mehr Informationen zu EasyFix™

 

Bestellnummernschlüssel

QS™ Schäfte

QS - QI - R F G 15 C 2525 - 016 B
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

CoroTurn® SL Schneidkopf

SL - QI - R G 18 C 32 - 024 A
1 2 3 5 6 7 8 9 10

Bohrstange

QI - R AF G 06 C 25 - 016 A
2 3 4 5 6 7 8 9 10
  1. QS: Schnellwechselsystem für Schäfte
    SL: CoroTurn® SL SL-Schneidköpfe
  2. Produktfamilie
  3. R: Werkzeug in Rechtsausführung
    L: Werkzeug in Linksausführung
  4. F/G: 0º/90º Halterausführung (Schäfte)
    AF/AG: Bohrstange für das Axial-/Innennutendrehen
  1. Plattensitzgröße, E/F/G/H/J/K
  2. Stechtiefe (CDX)
  3. C: Interne Kühlschmierstoffzufuhr
  1. Schaft-/Kupplungsgröße
  2. Face: DAXIN, Mindestdurchmesser für ersten Einstich
    Innen: Dmin1, min. Bohrungsdurchmesser
  3. Axial: A/B Formtyp

Wendeschneidplatten

QI - N G - 0300 - 00 02 - GF
1 2 3 4 5 6 7
  1. Produktfamilie
  2. Schneidkantenwinkel
    N = Neutrale Wendeschneidplatten
  3. Plattensitz
    E: 1.85–2.39 mm
    F: 2.46–2.79 mm
    G: 3 mm
    H: 4 mm
    J: 5 mm
  1. Wendeschneidplattenbreite (CW)
    0600: 6 mm
    0500: 5 mm
    0400: 4 mm
    0300: 3 mm
    0200: 2 mm
  2. Stirnseitiger Einstellwinkel der Wendeschneidplatte
    00: Kein Winkel, 0°
  3. Eckenradius
    02: 0.2 mm
    03: 0.3 mm
    04: 0.4 mm
  1. Wendeschneiplattengeometrie
    TF: Für das Einstechen und Längsdrehen
    GF: Geschliffen, für das Einstechen
    RM: Für das Profildrehen​​






Anmelden und auf dem Laufenden bleiben.

Registrieren Sie sich noch heute für unseren Newsletter

account_circle

Bienvenue,