Sandvik Coromant logo

CoroTurn® 300

Effektives Drehen hochwertiger Bauteile

Hinweise

Wendeschneidplattenwechsel

Der Wendeplattenwechsel erfolgt in fünf einfachen Schritten, wobei sich die Wendeschneidplatte durch das neue Hebelspannsystem selbst im Plattensitz positioniert und sichert. Feste Aufnahmepunkte (iLock™) sorgen für einen stabilen und präzisen Sitz. Ein Drehmoment von 4.5 Nm verwenden.

Kühlschmierstoffanschluss an QS™-Schäften

Es gibt vier Optionen für den Kühlschmierstoffanschluss: Einsatz eines Adapters (erste Wahl) mit rückseitiger Rohrverbindung, mit vorderem und unterem Anschluss oder rückseitigem Rohranschluss mit einem QS-Anschlag

Kühlschmierstoffzufuhr

Durch Verschließen der Kühlschmierstoffbohrungen können Sie zwischen Ober- oder Unterkühlung oder beiden Zufuhrtypen wählen, welche die Standardausführung ist.

CoroTurn® 300 Bedienanleitung

Spannvorrichtung

Für die korrekte Montage des Spannkeils muss die Schraube mit Doppelgewinde mit einer Umdrehung in den Spannkeil montiert werden

Spannvorrichtung

Schraube/Spannkeil in den Plattensitz einsetzen, für Wendeplattenspannung positionieren und Schraube auf Überstand kontrollieren

Informationen zu Werkzeughaltern

Auf dem Werkzeughalter befinden sich Angaben zu Produktfamilie, Artikelnummer, Seriennummer, Ersatzteilen, Drehmomentwert und -schlüssel sowie maximalem Kühlschmierstoffdruck


Anwendungstipps

Empfehlungen

Wendeschneidplatten-Geometrien und Sorten

Anwendung Geometrie
Schlichten -L4
Mittel -M5
Superfeine Oberfläche / hoher Vorschub -M5W
Bearbeitungsbedingungen P
Gut GC4415
Durchschnittlich GC4425
Schwierig GC4425

  • -L4, Eckenradien 04: Ausgezeichnet bei ap 0.25–3 mm (.010–.118 Zoll) und fn zwischen 0.1–0.3 mm/U (.004–.012 Zoll/U)
  • -L4, Eckenradien 08: Ausgezeichnet bei ap 0.5–3 mm (.020–.118 Zoll) und fn zwischen 0.12–0.32 mm/U (.005–.013 Zoll/U)
  • -L4, Eckenradien 12: Ausgezeichnet bei ap 0.65–3 mm (.026–.118 Zoll) und fn zwischen 0.15–0.35 mm/U (.006–.014 Zoll/U)
  • -M5, Eckenradien 08: Ausgezeichnet bei ap 0.8–3.8 mm (.031 –.150 Zoll) und fn zwischen 0.2–0.45 mm/U (.008–.018 Zoll/U)
  • -M5, Eckenradien 12: Ausgezeichnet bei ap 1.2–3.8 mm (.047–.150 Zoll) und fn zwischen 0.25–0.55 mm/U (.010–.022 Zoll/U)
  • -M5W, Eckenradien 08: Ausgezeichnet bei ap 0.5-3.8 mm (.020-.150 Zoll) und fn zwischen 0.2-0.6 mm/ U (.008-.024 Zoll / U)
  • -M5W, Eckenradien 12: Ausgezeichnet bei ap 0.8-3.8 mm (.031-.150 Zoll) und fn zwischen 0.25-0.7 mm/U (.010-.028 Zoll/U)


 

​Positionierung -L4, M5 und -M5W vs. ISO Geometrien

Schneidkantenzähigkeit

Spanbruchbereich

Hinweis:
Hoher Spanbruchbereich = hoher ap und fn



Querschnitte und Anwendungsbereich


-L4
-M5
-M5W

​ ​​​​​

Anmelden und auf dem Laufenden bleiben.

Registrieren Sie sich noch heute für unseren Newsletter

account_circle

Bienvenue,