Produktives Außendrehen großer bis mittlerer Bauteile
Plattensitz reinigen und auf beschädigte Stellen sowie Kontaktflächen für Wendeschneidplatte überprüfen.
Sicherstellen, dass die Ecken der Zwischenlage bei der Bearbeitung oder Handhabung nicht abgeschlagen worden sind oder Aufbauschneidenbildung aufweisen.
Aufnahme- und Kontaktflächen auf Beschädigung oder Verunreinigung überprüfen.
Für Aufbohroperationen sollte das beste Spannsystem verwendet werden. Andernfalls wird der Werkzeugüberhang vergrößert und Vibrationen könnten hervorgerufen werden.
Gegen die Schulter drehen (Schritt 1 – 4) und vor der Endabmessung der Schulter stoppen. Der Vorschub ist über alle vier Schritte beizubehalten, um Spanstau zu vermeiden. Der letzte Schneidvorgang (5) sollte in einem vertikalen Schnitt erfolgen, der vom äußeren zum inneren Durchmesser geführt wird.
Es sollten Maschinen mit zwei Revolvern (oben und unten) eingesetzt werden, um Vibrationen zu vermeiden. Die Werkzeugspannung sorgt für einen Ausgleich der Kräfte und stabilisiert den gesamten Prozess durch Vermeidung von Vibrationen und Durchbiegung des Bauteils.
Schlichten | Mittel | Schruppen | |
Wendeschneidplattenform | C | C | C |
Wendeschneidplattengröße | 12 | 12 | 12 |
Einstellwinkel | 95° | 95° | 95° |
Spannung | Kniehebel | Kniehebel | Kniehebel |
Schlichten | Mittel | Schruppen | |
Wendeschneidplattenform | C | C | C |
Wendeschneidplattengröße | 12 | 12 | 12 |
Einstellwinkel | 95° | 95° | 95° |
Spannung | Kniehebel | Kniehebel | Kniehebel |
Bearbeitungsbedingungen | P | M | K | S | H |
Gut | GC4415 | GC2220 | GC3210 | GC1105 | CB7115 |
Mittel | GC4425 | GC2025 | GC3210 | GC1115 | CB7125 |
Schwierig | GC4335 | GC2035 | GC3225 | GC1125 | CB7135 |
Bearbeitung | P | M | K | S | H |
Schlichten | -PF | -MF | -KF | -SF | S01525 |
Mittel | -PM | -MM | -KM | -SM | S01525 |
Schruppen | -PR | -MR | -KR | -SMR | S02035 |
Registrieren Sie sich noch heute für unseren Newsletter