Neues Werkstoffzeitalter
Das Rennen für stärkere, leichtere und nachhaltigere Werkstoffe beginnt
Im Laufe der Geschichte haben Materialien und Fortschritte in der Werkstofftechnologie die Menschheit beeinflusst. Nun könnte uns der nächste Wandel dieses Technologiebereichs bevorstehen, der Produkte und Funktionen ermöglicht, die wir nie für möglich gehalten haben.
Verbundwerkstoffe finden vermehrt Einsatz in Flugzeugen, Autos, Turbinenschaufeln und anderen Produkten. Andere Werkstoffe wie Graphen versprechen sogar noch größere Erfolge und dürften das Industriedesign komplett revolutionieren. In unserem vierten Looking Ahead Film sprechen wir mit Experten und Forschern über zukünftige Trends und neue Werkstoffe.
Im Bereich innovativer Werkstoffe für die Fertigung stellt Graphen das wohl aussichtsreichste Juwel dar. Deshalb haben wir den globalen Graphen Challenge-Wettbewerb ausgeschrieben, in dem die innovativsten Graphenlösungen für den Haushalt gesucht werden. Erfahren Sie, welche innovative Idee den Kreativwettbewerb gewonnen hat und lernen Sie den Gewinner näher kennen.

Eine Werkstoffrevolution
Leichter, robuster und recycelbar – moderne Werkstoffe eröffnen neue Möglichkeiten für die Fertigungsindustrie.

Das neue Werkstoffzeitalter
Im Laufe der Geschichte haben Materialien und deren Fortschritte in der Werkstofftechnologie die Menschheit beeinflusst. Nun stehen wir vor einem neuen Werkstoffwandel.

Graphen - Material mit Potenzial
Wie und wann wird Graphen die Fertigungsindustrie beeinflussen?

Eine Werkstoff-Infografik
Wussten Sie, dass Surfbretter aus Pilzen hergestellt werden können? Dass die NASA ein selbstheilendes Material entwickelt hat und der größte Teil vom Inhalt eines Ölfasses eher verbrannt wird anstatt als Rohmaterial verwendet zu werden?
Film: Looking Ahead 1
Unsere Fähigkeit, frühzeitig und schnell auf Trends in unserer heutigen, von Wettbewerb geprägten Umgebung zu reagieren, ist entscheidend um in der Fertigung stets einen Schritt voraus zu bleiben.
Wie sehen Ihre zukünftigen Herausforderungen aus? Film ansehen »

Die Graphen Challenge
Wie würde Nadia Ayad, die Gewinnerin der Graphen Challenge, Ihr Zuhause durch den Gebrauch von Graphen innovativ und nachhaltig modernisieren?
Erfahren Sie mehr über die Gewinneridee und den klugen Kopf dahinter »