Wartung von Fräswerkzeugen

Die Einführung einer Routine zur Werkzeugwartung in der Fertigung verbessert die Standzeit bei der Drehbearbeitung, vermeidet Probleme und spart Kosten.
Wendeschneidplattensitze überprüfen
Die Plattensitze regelmäßig prüfen, um sicherzustellen, dass sie bei der Bearbeitung oder Handhabung nicht beschädigt wurden. Sicherstellen, dass die Plattensitze frei von Schmutz oder Metallspänen aus der Bearbeitung sind.
Verschlissene und abgenutzte Schrauben und Unterlegscheiben ersetzen. Einen Drehmomentschlüssel zur Einstellung des richtigen Schraubenanzugs verwenden.
Für höchste Produktionsleistung sollten alle Teile mit Außen- und Innengewinde mindestens einmal pro Jahr gereinigt und mit Öl geschmiert werden. Bei Bedarf sollte Schmierstoff auf die Gewinde und die Schraubenkopffläche aufgetragen werden.
Drehmomentschlüssel
Für eine optimale Funktion des Wendeschneidplatten-Spannsystems empfiehlt sich die Verwendung eines Drehmomentschlüssels, um das korrekte Anzugsmoment zu erzielen. Korrektes Drehmoment (Nm) für jeden Werkzeughalter wählen.
Ist das Drehmoment zu hoch einstellt, beeinträchtigt dies die Leistung des Werkzeugs und verursacht Platten- und Schraubenbruch.
Ein zu geringes Anzugsmoment führt zu Wendeplattenbewegungen, Vibrationen und zu einer Beeinträchtigung des Bearbeitungsergebnisses.

Suchen Sie Werkzeugempfehlungen?
Hier finden Sie unsere Zerspanungswerkzeuge chevron_right
Brauchen Sie Beratung?
Stellen Sie uns eine Frage chevron_right
Was es sonst noch über die Grundlagen unserer Metallzerspanung zu lernen gibt?
Registrieren Sie sich für unser kostenloses E-Learning Programm chevron_right