Verzahnungsfräsen mit den CoroMill® 161 Präzisionsfräsern, optimiert für InvoMilling, garantiert hohe Flexibilität, da dieselben Fräserkörper für unterschiedliche Zahnradprofile eingesetzt werden können. Das bedeutet einen sofortigen Bearbeitungsstart ohne Wartezeiten auf ein kundenspezifisches Werkzeug, ideal für die Produktion kleiner Serien, wenn kurze Taktzeiten Priorität haben.
Flexibilität
- Die gleichen Fräser lassen sich für unterschiedliche Zahnradprofile verwenden
- Minimierter Werkzeugbestand
Kurze Gesamtherstellungszeit
- Sofortiger Bearbeitungsstart – kein Warten auf ein spezielles Werkzeug für ein bestimmtes Profil
- Komplette Komponenten in einer Aufspannung
Qualitätsklasse nach DIN 6
- Die robusten Fräser entsprechen den Anforderungen des InvoMilling Verfahrens und gewährleisten hochpräzise Zahnradprofile

InvoMilling einer Schrägverzahnung mit
CoroMill 161.
InvoMilling™ 2.0 ist eine Software zur Erstellung von InvoMilling™ Programmen.
InvoMilling™ Erfolgsgeschichte
Liatorp, Schweden. SwePart Transmission konnte mit InvoMilling, einer flexiblen Bearbeitungsmethode für die Getriebeproduktion auf Fünfachsmaschinen, die Taktzeiten für Getrieberäder-Prototypen beträchtlich kürzen
.

Bearbeitung einer Schrägverzahnung mit InvoMilling
Sandvik Coromant highlights - CoroMill® QD, CoroMill® Plura, InvoMilling™ 1.0
CoroMill® QD Solve common grooving challenges, such as chip evacuation and vibration... open_in_new
InvoMilling™ - flexible gear milling
Check out InvoMilling™, the innovative approach to milling spur and helical gears... open_in_new